FAQ - frequently asked questions 

Wer ist die IFE

Die IFE Gesellschaft für Forschung und Entwicklung mbH ist einer der führenden Odoo Gold Partner in Deutschland. Seit über 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung – mit einem klaren Fokus auf Standardisierung, Effizienz und Transparenz.

Unser Motto lautet: „Standard vor Customizing“ – wir zeigen, wie du mit Odoo schon im Standard über 90 % deiner Anforderungen abdecken kannst, ohne teure Sonderentwicklungen. Über Unsfinden Sie hier

Warum ist IFE der beste Odoo-Partner für dein Unternehmen?

IFE verbindet technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis. Wir kennen die täglichen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen – von der Fertigung bis zum Finanzwesen.

Unsere Stärken:

  • Praxisnahe Beratung: Wir sprechen deine Sprache, nicht IT-Jargon.
  • Strukturierte Einführung: Bewährte Projektmethodik – von Analyse bis Go-Live.
  • Langfristige Partnerschaft: Wir begleiten dich auch nach dem Start mit Support, Schulung und Weiterentwicklung.
  • 🇩🇪 Made in Germany: Hosting, Datenschutz und Service aus einer Hand – DSGVO-konform und sicher.

Erfahre mehr über unsere Arbeitsweise

Was ist Odoo?

Odoo ist eine modulare, vollintegrierte Unternehmenssoftware (ERP-System), die alle wichtigen Geschäftsbereiche in einer Plattform vereint – von Vertrieb, Einkauf, CRM und Produktion bis zu Finanzen, Lager, Personal und E-Commerce.

Alles greift ineinander, Daten werden zentral verwaltet, und du sparst dir unzählige Insellösungen.

Odoo auf einen Blick

Warum ist Odoo die beste Unternehmenssoftware

Weil Odoo:

  • alles verbindet – kein Excel-Chaos, keine doppelten Datensätze
  • einfach skalierbar ist – starte klein, wachse mit deinem Unternehmen
  • modular aufgebaut ist – du nutzt nur, was du wirklich brauchst
  • kostenbewusst bleibt – fair lizenzierbar und individuell anpassbar
  • international erprobt ist – über 7 Mio. Nutzer weltweit

💡Beispiel: Ein Produktionsbetrieb kann Lager, Fertigung und Rechnungswesen nahtlos verknüpfen – von der Bestellung bis zum Zahlungseingang in einem System. Odoo auf einen Blick

Wie unterstützt Odoo dein Lager- und Logistikmanagement

Odoo optimiert dein Lager in Echtzeit:

  • Automatische Bestandsaktualisierung bei jedem Warenein- oder -ausgang
  • Barcode-Scanning für schnelle Kommissionierung
  • Mehrlagerverwaltung und Chargen-/Seriennummern-Tracking
  • Automatische Nachbestellung basierend auf Mindestbeständen

💡Praxisbeispiel: Ein Händler mit mehreren Standorten nutzt Odoo, um Lagerbestände zentral zu steuern – Fehlbestände und Überbestände gehören der Vergangenheit an.

Wie hilft Odoo in der Fertigung

Das Fertigungsmodul (MRP) von Odoo bietet:

  • Stücklisten (BOM) mit Variantenverwaltung
  • Automatische Arbeitsauftragsplanung
  • Rückmeldung von Zeiten und Materialien direkt aus der Produktion
  • Qualitätskontrollen und Nachverfolgbarkeit

💡 Tipp: Mit Odoo kannst du Fertigung, Einkauf und Lager vernetzen – das spart Zeit und reduziert Fehler in der Produktionskette.

Überzeuge dich bei unseren Kundenreferenzen

Wie unterstützt Odoo dein Finanzwesen

Odoo Buchhaltung deckt alles ab:

  • Automatische Rechnungsverbuchung
  • Bankabgleich mit deinem Konto
  • DATEV-Export für den Steuerberater
  • Umsatzsteuer-Voranmeldung und Berichte
  • Integration von Zahlungsanbietern (z. B. PayPal, Stripe, SEPA)
  • GOBD zertifiziert
  • Fachexperten in Steuerrecht und Bilanzbuchhaltung

💡Praxisbeispiel: Ein Dienstleistungsunternehmen kann Rechnungen direkt aus Projekten generieren und Zahlungseingänge automatisch verbuchen lassen.

Kurzvideos dazu findest du Hier

Wie verbessert Odoo dein CRM und den Vertrieb

Mit Odoo CRM & Sales:

  • Verfolge Leads & Opportunities im gesamten Sales-Funnel
  • Erstelle Angebote per Klick aus Anfragen
  • Sieh auf einen Blick, welche Kunden am meisten Umsatz bringen
  • Plane Nachfassaktionen automatisiert mit E-Mail-Templates und Pipelines

💡 Tipp: Die Integration mit Odoo E-Mail-Marketing und Helpdesk sorgt für eine 360°-Sicht auf jeden Kunden.

Kurzvideos dazu findest du Hier

Welche Rolle spielen OCA Module bei IFE Projekten

Die Odoo Community Association (OCA) entwickelt geprüfte Erweiterungen für Odoo.

Wir bei IFE integrieren ausgewählte OCA-Module, um dir bewährte Zusatzfunktionen zu bieten – z. B.:

  • Erweiterte DATEV-Schnittstellen
  • Detaillierte Produktionsberichte
  • Spezifische deutsche Steuerlogiken
  • Erweiterungen für SEPA, DMS, Versand & Projektmanagement

So kombinieren wir das Beste aus Odoo Standard + OCA + IFE Know-how – effizient und updatefähig.

Wie kannst du mit IFE in Kontakt treten

Ganz einfach:

  • Telefon: +49 51193688100
  • E-Mail: info@ife.de
  • Kontaktformular: www.ife.de/contactus
  • Kostenloses Erstgespräch buchen: Wir analysieren deine Prozesse und zeigen, wie Odoo dein Unternehmen digital nach vorne bringt.


Warum lohnt sich der Umstieg mit IFE und Odoo gerade jetzt?

Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sondern ein Wettbewerbsfaktor.

Mit Odoo und IFE hast du:

  • Schnell sichtbare Ergebnisse
  • Ein System, das mit deinem Wachstum mitwächst
  • Einen Partner, der dir auf Augenhöhe begegnet

🚀 Starte jetzt mit IFE und Odoo – und digitalisiere dein Unternehmen Schritt für Schritt.

Unsere Arbeitsweise

So sieht Ihre Customer Journey bei uns aus:

Erstgespräch -> Demo -> Workshop -> Angebot -> Implementierung -> Go-Live

Wir beschäftigen +45 Mitarbeiter, davon 30 Berater, die Kunden bei Planung und Odoo Implementierung begleiten, 12 Entwickler und technische Projektleiter mit tiefem Odoo-Know-how.

Und so läuft eine Implementierung bei uns ab:

1. Anforderungsanalyse
2. Impectanalyse
3. GAP Analyse Umsetzung im Standard möglich
4. Wenn nein: Arbeiten mit Workaround
5. Lösung der OCA Module oder bestehende Entwicklung?
6. Consultant erstellt Entwicklungsticket
7. Ticket wird durch Kunden gesichtet und freigegeben
8. Entwickler erstellt technisches Konzept und gibt Schätzung ab
9. Kunde gibt Schätzung frei
10. Programmierung, Test auf Stage, Test auf Pre
11. Dokumentation und Support
12. Go Live

Generische Module