Odoo-Einführung über Webinar oder vor Ort


Standard-Einführungsangebot

Nach Ermittlung der benötigten Lizenzen und Module erstellen wir ein Angebot für die Installation, Einrichtung und Schulung von Odoo.


Die Arbeiten werden entweder per Fernwartung/Webinar oder vor Ort durchgeführt.

Datenübernahme

Nach Klärung der zu übertragenden Daten erstellen wir ein Angebot.



Standard-Einführungsplan

Nach Klärung der zu unternehmenden Schritte erstellen wir einen Zeitplan.



Zusätzliche Schritte für komplexe Projekte

Workshop / GAP-Analyse

Eine gute Vorarbeit ist entscheidend für den Erfolg komplexer ERP-Projekte. Wir können wertvolle Erfahrungen aus vielen anderen Projekten einbringen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir sind Odoo Gold Partner mit den meisten Odoo-Kunden in Deutschland, Europa und weltweit und haben über 300 Odoo-Projekte umgesetzt. Außerdem betreuen wir über 300 Magento und Odoo Webshops.



Eine typische Agenda für einen Workshop:

  • Betriebsbesichtigung
  • Vorstellung der Odoo-Grundfunktionen
  • Diskussion der bestehenden oder gewünschten Prozessabläufe
  • GAP-Analyse: Ermittlung von Anpassungen in Odoo
  • Welche Programme wurden bisher eingesetzt
  • welche Anpassungen wurden an der bisherigen Software vorgenommen, welche
  • welche Daten aus den bisherigen Programmen übernommen werden sollen
  • welche weiteren Programme sollen an Odoo angebunden werden, wenn ja welche
  • Formulare klären
  • Erfassen zusätzlicher Module, die benötigt werden
  • Ablauf einer Odoo-Einführung
  • Projektplan besprechen
  • Meilensteine definieren

Projektangebot - Projektzeitplan 

Nach dem Workshop erstellen wir ein Angebot und ein Zeitplan.


Prototype - Proof of Concept

Prüfung des Konzepts bzw. des Projekts und der Möglichkeit, ob ein Großprojekt realisierbar ist (Machbarkeitsstudie)





Programmierung von Anpassungen

Nach Klärung der Anforderungen, erstellen wir ein Angebot




Programmierung von Brachenlösungen 

Nach Klärung der Anforderungen, erstellen wir ein Angebot