Arbeitsverträge, Arbeitspläne, Zeiterfassung, Überstunden
Im Arbeitsvertrag können Soll-Arbeitszeiten hinterlegt werden. Hierbei wird der frühestmögliche Arbeitsbeginn sowie das spätestmögliche Arbeitsende erfasst und die Menge der vertraglich vereinbarten Arbeitsstunden pro Tag ergänzt. Auf diese Weise kann Odoo erkennen, ob ein Mitarbeiter innerhalb der vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten anwesend war und wie lange seine Anwesenheit andauerte.
Wenn ein Mitarbeiter nun Arbeitsbeginn und Arbeitsende erfasst, errechnet Odoo automatisch die daraus resultierende Anwesenheitsdauer und kann diese mit dem im Arbeitsvertrag hinterlegten Zeitplan abgleichen.
Direkt am Mitarbeiter ist nun sichtbar, ob dieser über Überstunden oder Minus-Stunden verfügt.
Beim Abgleich der Soll- mit der Ist-Arbeitszeit können auch Gleitzeitregelungen und Pausenzeiten berücksichtigt werden.
Ein Klick auf den Button Bonus/Malus im Mitarbeiter führt zu einer Listenansicht aller Soll- und Ist-Arbeitszeiten und gibt somit Aufschluss darüber, wie die Überstunden oder die Minusstunden des Mitarbeiters entstehen konnten.
Stempeln von Zeiten
Zeitbuchungen können z.B. mit Barcode Ausweisen, RFID Chips oder Kreditkarten mit NFC Chip erfolgen. Als Terminals können Tablets oder eine spezielle Box eingesetzt werden, die bei der Zeitbuchung ein Foto von der Person macht. Dadurch kann verhindert werden, dass eine Person für eine andere Person stempelt.